Französische Patrioten schneiden die Haare einer Frau,
die sich mit den Deutschen eingelassen hat.
1944
Impressionen des nackten Affen und seiner infantilen Zivilisation auf ihrem Weg zu den Sternen (mit einem Umweg über die Apokalypse). Denn in 200 Jahren werden Menschen auf uns zurückblicken und feststellen, dass wir korrupte, heuchelnde, verlogene und geldgeile Trottel waren. Doch es gibt auch Negatives aus unserer Zeit zu berichten.
Französische Patrioten schneiden die Haare einer Frau,
die sich mit den Deutschen eingelassen hat.
1944
Unterhält man sich mit Anhängern einer – nennen wie es mal – „robusten Außen- und Sicherheitspolitik“, denn den Begriff „Kriegspolitik“ würden die Angesprochenen brüsk von sich weisen, stößt man auf immer die gleichen Argumentationsbilder: Wir verteidigen unsere Werte! Wir stehen für Demokratie und Freiheit! Und wir sind bereit, diese Werte zu verteidigen – zur Not auch vorwärts. Wir sind schließlich die Guten, unsere Motive sind ehrenhaft. Das mögen diese Menschen so sehen. Ihre Ahnen sahen es genauso. Tauscht man ein paar Begriffe aus, stößt man auf den immergleichen, universellen Selbstbetrug. Ein Essay von Jens Berger.
"Freiheit? Frieden? - Von Kriegen und Kriegsgewinnern"
Mein Kommentar: Unsere "Qualitätspresse" hat einen moralischen Tiefpunkt erreicht, dessen widerwärtige Erbärmlichkeit mir in meiner bisherigen Lebensspanne unbekannt war.
https://www.jungewelt.de/artikel/479392.kriegspolitik-asow-on-the-road.html
Die Neo-Nazis sind im Anmarsch!
https://www.nachdenkseiten.de/?p=117888
Parlamentarischer Untersuchungsausschuss deckt auf:
Einsatz von US-Agenten gegen Nord Stream 2
"Statt russische deckt Untersuchungsausschuss versehentlich US-Einflussoperationen auf (...)"
Auf dem Set
Tokyo, Sommerhitze, eine gestohlene Pistole, Mifune im Einsatz
Akira Kurosawa, Toshiro Mifune, Takashi Shimura, Noriko Sengoku